Der Ständerat möchte Transportunternehmen weiterhin einen finanziellen Anreiz zum Verlad auf die Schiene bieten. Eine Regelung des Bundesrats, die nur Terminalbetreiber vergütet hätte, lehnt er ab. Im…
Das EU-Parlament hat im März 2024 den Weg für den grenzüberschreitenden Verkehr von Gigalinern freigemacht. Damit könnte auch der Druck der EU auf die Schweiz steigen. Die ASTAG spricht sich…
Die Schweizer Verlagerungspolitik funktioniert – wie der europaweit rekordhohe Marktanteil der Schiene beweist. Grundlage ist eine enge Zusammenarbeit der gesamten Logistikbranche. Der Schweiz.…
Die Umweltbilanz des Schweizer Strassentransports wird laufend besser. Dank rascher Modernisierung der Fuhrparks sind heute fast ausschliesslich Fahrzeuge mit null Schadstoffemissionen unterwegs. Auch…
Die EU prüft die generelle Zulassung von Lastwagen mit einer Maximallänge von 25,25 Metern neu auch im grenzüberschreitenden Verkehr. Hauptargument ist, dass mit dem Einsatz von sogenannten…
Die Verlagerungspolitik ist erfreulicherweise auf Kurs, wie die heute publizierte Bilanz des Bundesrats für die letzten zwei Jahre klar aufzeigt. Für weitere Fortschritte hilft nur eine gezielte…
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.