Regeln im Verkehr mit dem Vereinigten Königreich (UK) seit dem 1. Januar 2022 - Wer im UK an einer Zollanmeldung beim Import oder beim Export beteiligt ist, benötigt wie bis anhin eine EORI-Nummer.…
Für das Jahr 2025 werden für die schweizerischen Transportunternehmen CEMT-Genehmigungen für «Euro V sicher» und «EURO VI sicher» Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Die Regeln für die internationale Beförderung von Gütern werden durch das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Beförderung von Gütern, bekannt als CMR (Convention relative au contrat de…
Zur Durchführung von gewerblichen Gelegenheitsfahrten in Länder, die nicht zur europäischen Union (EU) gehörden (z.B. Grossbritannien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Türkei, Russland) wird für den…
An der schweizerisch-deutschen Grenze wurde bei der Einfuhr von Waren nach Deutschland und bei der Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung eine formale Änderung eingeführt. Ab dem 1. Januar 2023 ist…
Bei Transporten nach Grossbritannien besteht immer wieder die Gefahr, dass unbemerkt illegale Einwanderer mitgeführt werden.
Im grenzüberschreitenden Strassenverkehr nach und aus Frankreich empfiehlt sich das Mitführen der vorgeschriebenen Formulare.
Gemäss Artikel 12bis des AETR können die Verkehrsunternehmer dieses Musterformular verwenden, um so die Strassenkontrollen zu erleichtern.
Im grenzüberschreitenden internationalen Strassengüterverkehr ist es besonders wichtig, die Beförderungsbedingungen klar und einheitlich zu regeln. Nur so ist trotz sehr unterschiedlicher…
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.