Seit dem 1. August 2022 hat der Zolldienst der Republik Moldau die Verpflichtung für nationale und internationale Spediteure eingeführt, dem Zolldienst im elektronischen System TIR-EPD eine vorläufige…
Seit 2017 muss jeder Transport unter Carnet TIR, der in die Türkei einreist, zuvor elektronisch bei den türkischen Zollbehörden erfasst werden. Die Vorab-Meldung gilt als rechtzeitig, wenn sie vor…
Die weissrussischen Zollbehörden akzeptieren keine TIR-Hefte mehr.
Transporte unter TIR in die Gebiete Transnistrien (abgespaltet von Moldawien), Abchasien sowie Südossetien (abgespalten von Georgien) unterliegen speziellen Regeln.
Der Föderale Sicherheitsdienst der Russischen Föderation (FSB) hat in den drei russischen Regionen (Bryansk, Pskov und Smolensk) an der Grenze zu Weissrussland (Belarus) eine Verordnung über…
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.