Für Mitglieder stellt die ASTAG diverse Hilfsmittel zur individuellen Kostenkalkulation im Transportgewerbe gratis zur Verfügung. Damit können die spezifischen Aufwände pro Unternehmen und deren…
Krisenkommunikation zu Ereignissen mit Verletzten oder Todesopfern ist sehr anspruchsvoll und heikel.
Die ASTAG verfolgt zusammen mit dem Vorstand der Fachgruppe Car im Bereich Personentransport verschiedene Ansatzpunkte für eine bessere Positionierung der privaten Reisebusbranche gegenüber dem…
Die ASTAG verfolgt zusammen mit dem Vorstand der Fachgruppe Car im Bereich Personentransport verschiedene Ansatzpunkte zur Bekämpfung des Fahrermangels.
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.