Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.
Generalversammlung ASTAG Sektion Schaffhausen
Als erster Event des Jahres fand am 10. Januar 2025 die 46. Generalversammlung der ASTAG Sektion Schaffhausen statt. Vor dem statutarischen Teil der Versammlung begrüsste ASTAG Direktor Reto Jaussi die Anwesenden im Restaurant Schützenhaus oberhalb der Schaffhauser Altstadt und berichtete von den Tätigkeiten in der Geschäftsstelle in Bern.
Das Grusswort
Der Direktor der ASTAG Schweiz ging in seiner Begrüssungsrede auf die hohen Staustunden, zukünftige Investitionen der Transportbranche, die LSVA und die Abstimmung «Ausbau Autobahnen», bei der Schaffhausen trotz grösster Stimmbeteiligung Nein stimmte, ein. Zudem berichtete Reto Jaussi von guten Gesprächen mit Bundesrat Albert Rösti und der Initiative MOVEMENT’32.
Die Ansprache des Präsidenten
Oliver Eckart sprach über sein zehntes und letztes Amtsjahr als Präsident. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr erwähnte der Präsident zudem den neuen GU-Tarif, Schweizer Führerscheine für ausländische Chauffeure und den anstehenden Tachografe-Umbau 2025. Die Lohnverhandlung mit Les Routiers Suisses seien zudem sehr positiv für beide Parteien gelaufen. Abschliessend erwähnte er, dass die Sektion sehr gute Erfahrungen mit den CZV-Prüfungen auf dem Strassenverkehrsamt Schaffhausen gemacht hat.
Die Stimmung
Die Stimmung war an diesem Freitagabend sehr gut und familiär - man kennt und schätzt sich.
Das Essen
Nach dem Ende des statutarischen Teils folgte der gesellige. Während des anschliessenden Abendessens konnten die Beziehungen untereinander gefestigt werden und sich weiter ausgetauscht werden. Es gab Salat, Schnitzel mit Risotto und ein Dessert.
Die Gäste
Romaine Rogenmoser, Präsidentin Sektion Zürich, und Markus Storrer, Leiter Strassenverkehrsamt Schaffhausen besuchten die Versammlung in Schaffhausen.
Markus Storrer bedankte sich dabei für die gute Beziehung mit der ASTAG und dem Präsidenten der Sektion Schaffhausen. Zudem fordert er zur Kommunikation auf und dazu, dass die Mitglieder nicht die Faust im Sack machen.
Das gab zu reden I
Der neue Präsident Patrick Wäckerlin wurde einstimmig gewählt und Oliver Eckart nach 10 Jahre verabschiedet. Alle weiteren Mitglieder des Sektionsvorstands wurden wieder gewählt. Neu wurde Debora Isliker, SVP Kantonsrätin Kanton Schaffhausen in den Vorstand gewählt.
Das gab zu reden II
Der Antrag des Vorstandes, wer mehr als 10 Jahre für die Sektion tätig war, wird als Ehrenmitglied ausgezeichnet, wurde einstimmig angenommen. Beat Bürgin, Oliver Ecker und Marco Tortelli (leider nicht dabei) wurden im Anschluss ausgezeichnet.
Das gab zu reden III
Durch Mitgliederschwund und geringe Einnahmen hat die Sektion mit grossen Herausforderungen zu kämpfen, um die Qualität zu garantieren. Mitgliederbeiträge bleiben vorläufig unverändert.