Länderkennzeichen

F

Technische Vorschriften

Maximale Abmessungen und Gewichte

Höhe

nicht festgelegt / 4 m

 

Breite:

LKW – 2,55 Meter

Isothermfahrzeuge – 2,60 Meter

 

Länge:

LKW oder Anhänger – 12,00 Meter

Sattelzug – 16,50 Meter

Lastzug – 18,75 Meter

Lastzug für PW-Transport – 20,35 Meter

 

Achslasten:

Einzelachse – 12,00 Tonnen

Antriebsachse – 12,00 Tonnen

 

Gesamtgewicht:

LKW/Anhänger mit 2 Achsen – 19,00 Tonnen

LKW mit 3 Achsen – 26,00 Tonnen

Anhänger mit 3 oder mehr Achsen – 26,00 Tonnen

LKW mit 4 oder mehr Achsen – 32,00 Tonnen

Sattelzug mit 4 Achsen (2+2 Achsen) – 38,00 Tonnen

Lastzug mit 4 Achsen (2+2 Achsen) – 38,00 Tonnen

Lastzug mit 5 oder mehr Achsen – 40,00 Tonnen

Sattelzug mit 5 oder mehr Achsen – 40,00 Tonnen

Sattelzug (3 + 3 oder 2 Achsen) im kombinierten Verkehr – 44,00 Tonnen

 

Keine Toleranz bei Gewichts- und Längenüberschreitungen.

Verkehrsvorschriften

Höchstgeschwindigkeiten

Innerhalb geschlossener Ortschaften – 50 km/h

Weitere Höchstgeschwindigkeiten:

Gesamtgewicht und Fahrzeugart

AutobahnenVierspurige StrassenSonstige Strassen

Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen von 3,5 bis 12 t

90 km/h90 km/h90 km/h

Fahrzeuge über 12 t

90 km/h80 km/h80 km/h

Fahrzeugkombinationen über 12 t

90 km/h80 km/h60 km/h
Sonstiges

Kennzeichnungspflicht toter Winkel

Toter Winkel - Kennzeichnungspflicht
Warnweste

Mitführen und Anlegen von reflektierenden Warnwesten nach DIN 471 ist vorgeschrieben

Feuerlöscher

Fahrzeuge über 7,5 Tonnen müssen mit mindestens 1 Feuerlöscher ausgestattet sein

WinterausrüstungWinterreifen- und Schneekettenmitführpflicht
Treibstofffreimenge200 Liter für Drittstaaten
Grüner Versicherungskarteempfehlenswert
Bewilligungsvorschriften
Lizenz

Für bilaterale, Transit- und Dreiländertransporte

CEMT/multilaterale Bewilligung

Abgabe(-kriterien) / zuständige Behörde:  Bundesamt für Verkehr

Bei unechten Dreiländertransporten kann eine CEMT-Genehmigung eingesetzt werden:

CEMT Abgabekriterien 2022

Ausnahmegenehmigungen (unteilbare Ladung)

Informationen/Adressen: Transport exceptionnel | entreprendre.service-public.fr

Entsende- und Mindestlohnvorschriften

Mindestlohn (Loi Macron)

Frankreich: Mindestlohn- und Entsenderegelung (Merkblatt, Adressen)

A1-Bescheinigung

A1-Bescheinigung (Merkblatt/Anleitung)

Steuern und Abgaben

Mautgebühren

Elektronische Bezahlung (TIS PL) über Servicekarten oder direkt über die französischen Autobahngesellschaften

www.autoroutes.fr
Tunnelgebühren

Fréjus-Tunnel

Mont Blanc Tunnel

Eurotunnel (französisch/englisch)

 

Umweltzonen / Einfahrt
Befahren Innenstädtewww.crit-air.fr/de
Umweltplakettenwww.certificat-air.gouv.fr/de
Allgemeine Informationen
Informationen: Fahrverbote, Strassenzustand, Ausweichroutenwww.bison-fute-equipement.gouv.fr

Kontakt Botschaft

Französische Botschaft in der Schweiz

Kontakt französischer Nutzfahrzeugverband (Association française des transporteurs routiers internationaux AFTRI)

www.aftri.com