Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Stauaufkommen Nationalstrassen 2025
Stau- und Standzeiten führen zu immer grösser werdenden Produktivitätsverlusten im Strassentransport, was höhere Kosten zur Folge hat. Die Auswirkungen der massiven Produktivitätsverluste sind, dass die Transportunternehmen unverschuldet mehr Zeit für dasselbe Transportvolumen benötigen bzw. in der zur Verfügung stehenden Einsatzzeit weniger Aufträge ausliefern können.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Stauproblematik nimmt seit Jahren kontinuierlich zu.
- Transportunternehmen benötigen unverschuldet mehr Zeit für dasselbe Transportvolumen.
- Die Kosten für Transportunternehmen steigen massiv an.
Die ASTAG verfolgt laufend die Entwicklung des Staufaufkommens auf dem Nationalstrassennetz. Die Tabelle wird monatlich in Zusammenarbeit mit Viasuisse aktualisiert. Detaillierte Staudaten oder Auswertungen des Stauaufkommens können kostenpflichtig direkt bei Viasuisse angefragt werden.
Monatliche Stauzahlen
2025
2021 - 2024