EKAS / ASTAG Branchenlösung Meine psychische Gesundheit ist mir wichtig
Optimieren Sie Ihre Kosten bezüglich krankheitsbedingter Absenzen durch psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz. Dieser Gesundheitsschutzkurs bietet Ihnen die Gelegenheit dazu.

Das Wichtigste in Kürze
- Dottikon
- 29.04.2025
- 1 Tag (Anrechnung CZV 1 Tag)
- Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
- Firmenkurs möglich
Mitglieder: CHF 570.—
Nichtmitglieder: CHF 855.—
Video
Kursziel
Die Teilnehmenden
- kennen mögliche Auslöser und Folgen von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- sind über die gesetzliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers (resp. auch Pflichten des Arbeitnehmers) informiert und erhalten einen Überblick in Bezug auf mögliche Schutzmassnahmen
- reflektieren und erweitern mögliche Bewältigungs-Strategien für den persönlichen Arbeitsalltag
- erfahren sinnvolle Kurzpausen zur Stressreduktion (Aktivierungs- und Achtsamkeitsübungen)
- wissen um die Problematik von Suchtmitteln am Arbeitsplatz &
kennen den Stufenplan und Gesprächsleitfaden im Umgang damit - können das Prinzip von Resilienz nachvollziehen und erarbeiten einen Ressourcenkoffer zu den Schutzfaktoren
- sind vertraut mit möglichen Hilfestellungen bei psychischen Gesundheitsbeeinträchtigungen von Mitarbeitenden
Lerninhalt
Psychische Belastung am Arbeitsplatz
- Psychosoziale Risiken und mögliche Folgen
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers und mögliche Schutzmassnahmen
- Neue Arbeitsformen und Bedingungen, mit denen sich ein Unternehmen im betrieblichen Alltag auseinandersetzen muss
Stressmanagement
- Anzeichen von Stress(erleben
- Bewältigungsstrategien
- Entwicklung von weiteren Denk- und Handlungsvarianten
Suchtmittel am Arbeitsplatz
- Risikofaktor Stress / Sucht als Bewältigungsstrategie
- Prävention
- Handeln – Umgang mit Suchtproblematiken im Betrieb
Resilienz
- Konzept Resilienz
- Relevanz von Resilienz im Leben resp. Arbeitskontext
- Persönliche Resilienz
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
- Basiswissen über psychische Auffälligkeiten und psychische Störungen
- Arbeitsrechtliche Hinweise
- Erstintervention – Erkennen und Ansprechen von psychischen Erkrankungen
Weitere Informationen