Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.
Kursziele
Die Teilnehmenden
- erklären und bedienen den digitalen Fahrtschreiber korrekt
- verstehen die Funktion und Neuheiten der neusten Fahrtschreibergeneration
- interpretieren die Zahlen und Ausdrücke der ARV 1 richtig
- nennen und beschreiben mit eigenen Worten die wichtigsten Änderungen sowie Neuerungen im SVG und den Verordnungen
- erkennen deren Auswirkungen für Fahrer, Lernfahrer und Fahrlehrer
- setzen die wichtigsten Änderungen praxisgerecht um
Lerninhalte
- Die Teilnehmer setzen sich mit den Änderungen und der praktischen Anwendung der Vorschriften über die ARV 1 auseinander
- Sie bedienen die aktuelle Generation der Fahrtschreiber korrekt
- Sie eignen sich Kenntnisse über die Gesetzes- und Verordnungsänderungen an
- Sie erkennen die Auswirkungen dieser Änderungen und setzen diese praxisgerecht im Arbeitsalltag um
Besonderes
Sicherheitsschuhe für Teilnehmer obligatorisch!
Weitere Informationen